Aus der Serie «Die besten Meditations-Apps». Wie komme ich überhaupt auf die Idee, dir vorschlagen zu wollen, welches die beste App sein soll?
Ob und wie eine Meditation wirkt, empfinden alle ein wenig anders. In einer kurzen Serie portraitiere ich eine Hand voll Apps, zeige deren Vorzüge und Eigenheiten auf. Vielleicht bleibst du bei der einen oder anderen hängen. Dann hast du deine beste Meditations-App wohl gefunden – zumindest für den Moment.
Ich mag Sam Harris, seinen Podcast und seine Ansichten. Seine App ist einfach aufgebaut. Zuerst machst du den Waking Up-Course. Der dauert 50 Tage. Hier lernst Tag für Tag während je 10 Minuten die Basics und entwickelst mit ihm deine eigene einfach Meditations-Praxis.
Einmal abgeschlossen erwartet dich jeden Tag eine frische Meditation von wahlweise 10 oder 20 Minuten. Wie eine kleine Wundertüte. Auf die 50 Meditationen des Waking Up-Kurses hast du natürlich immer noch Zugriff. Ebenso auf eine Metta-Meditations-Serie und ein paar Dutzend «Lessons», wie Sam sie nennt. Das sind kurze Essays oder Meditations-Anweisungen, Teile aus seinen (übrigens wirklich lesenswerten) Büchern und Denkanstösse.
Techniken und Einflüsse: Mindfulness Meditation mit verschiedenen Einflüssen und Nuancen, Metta und sogar einzelne Anweisungen zu Walking Meditation.
Kleines Extra: Seine Frau Annaka (übrigens selbst gefeierte Buchautorin) leitet eine Serie Kindermeditationen an.
Sprachen: Englisch
Kosten: 15$/Monat oder 120$/Jahr
Wenn du nicht zufrieden bist nach 50 Tagen, Geld zurück. Wenn du dir die App wirklich nicht leisten kannst, E‑Mail an ihn. Du erhältst den Zugang kostenlos.
Die App und weitere Informationen gibt es hier.
Als nächstes (in ca. 2 Wochen) schreibe ich über die Ten Percent Happier App. Willst du nicht verpassen? Dann abonniere gleich meinen Newsletter da unten 👇.
Übrigens: Ein paar Warnhinweise zum sinnvollen Gebrauch von Meditations-Apps habe ich hier verfasst 😉.